Praxisanleiter*in für Pflegeberufe (Praxisanleiter/in)

ESO Education Group

Logo ESO Education Group
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
ESO Education Group
Arbeitsort:
09337 Callenberg
(Sachsen)
Eintrittsdatum:
18.08.2025
Befristung:
siehe Ausschreibungstext
Kurzbeschreibung

Du möchtest dein Expertenwissen professionell weitergeben? In unserer Weiterbildung wirst du auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Praxisanleitung von Auszubildenden und neuem Personal umfassend vorbereitet.

Beschreibung

Umfassende Vorbereitung auf die Praxisanleitung Mit dem Pflegeberufegesetz und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung wird zum einen die Notwendigkeit einer kontinuierlichen und strukturierten Praxisanleitung unterstrichen und zum anderen sind die Qualifikationsanforderungen von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern eindeutig gesetzlich definiert. Letzteres beinhaltet den Nachweis einer grundständig berufspädagogischen Weiterbildung und einer daraus resultierenden jährlichen Fortbildungsverpflichtung. Der Praxisanleitung kommt damit eine besondere Bedeutung mit Alleinstellungsmerkmal zu.   
Ziel ist, dass Auszubildende in den Pflegeberufen von berufspädagogisch qualifiziertem Personal an das pflegerische Handeln herangeführt und während ihrer Ausbildung lernfördernd angeleitet und begleitet werden. Auf diese verantwortungsvolle Aufgabe wirst du mit dieser Weiterbildung vorbereitet. Du trägst als Praxisanleiterin oder Praxisanleiter nicht nur wesentlich zur Pflege- und Betreuungsqualität deiner Einrichtung bei, sondern entscheidest mit deiner professionellen Anleitung maßgeblich darüber, ob es gelingt, Auszubildende und neue Mitarbeitende auf eine solide und lang angelegte Berufstätigkeit vorzubereiten. 
 
Die Weiterbildung befähigt dich, die praktische Ausbildung von Auszubildenden in den Pflegeberufen zu begleiten und in enger Kooperation mit der Pflegeschule auszugestalten. Du entwickelst berufspädagogische Handlungskompetenzen, um das individuelles Lernen im Pflegealltag zu ermöglichen und die Ausbildungseinrichtung als Lernort zu gestalten. Du lernst, Praxisanleitungen strukturiert durchzuführen, die Ausbildungsentwicklung und die Lernenden zu beurteilen und zu bewerten sowie gesetzliche Aspekte im Rahmen der Anleitung zu berücksichtigen. Die Weiterbildung trägt zudem dazu bei, dein berufliches Selbstverständnis als Praxisanleiterin oder als Praxisanleiter weiterzuentwickeln.
 

Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

  • 18.08.2025
Inhalt

Grundlage der Weiterbildung ist ein kompetenzbasiertes schulinternes Curriculum. Diesem liegt ein Lernsetting zugrunde, in dessen Rahmen informelles, projektbezogenes, digitales und soziales Lernen zur Anwendung kommen können. Es ist uns wichtig, eine Lernkultur zu etablieren, die der modernen Arbeitswelt angemessen ist.   
Ziel ist hierbei die Anbahnung und Entwicklung konkreter Kompetenzen durch einen offen gelegten Lernprozess. Dabei werden im Besonderen deine Erfahrungen mit der Erarbeitung und Erstellung von Lerninhalten miteinander verknüpft.
 
Folgende Module sind Bestandteil des schulinternen Weiterbildungscurriculums:

  • Modul 1:
    Ein professionelles Berufsverständnis als praxisanleitende Person entwickeln
  • Modul 2:
    Beziehungen individuell wahrnehmen und gestalten
  • Modul 3:
    Die praktische Ausbildung planen, Anleitungssituationen vorbereiten, durchführen, evaluieren und Qualität sichern (inklusive Hospitation)
  • Modul 4:
    Prüfen und Bewerten 
  • Modul 5:
    Lernkooperation mitgestalten 
  • Modul 6:
    Achtsam sein und verantwortungsvoll handeln 

Lernsituationen der Weiterbildungsinhalte schließen das Verständnis für Ziele, Rollenidentität sowie Aufgaben und Funktion als praxisanleitende Person ein. Weitere Schwerpunkte sind:
  • Planung von Lehr- und Lernprozessen in der Berufspraxis nach didaktischen Grundsätzen
  • Analyse und Beurteilung der Lernentwicklung von Auszubildenden
  • Entwicklung und Erstellung von Ausbildungsplänen 
  • Möglichkeiten der praktischen Gestaltung pädagogischer Beziehungen einer lernförderlichen Lernortkooperation

Dauer

Der Umfang der Weiterbildung mit 300 Lehrgangsstunden richtet sich nach den gesetzlichen und landesrechtlichen Vorgaben. Im Rahmen der Weiterbildung kann eine individuelle Selbstlernzeit für jedes Modul erforderlich werden.

Zugangsvoraussetzungen

Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte mit mindestens einjähriger...

Anzeige vom 28.02.2025. Letzte aktualisierung 22.05.2025

Weitere Stellenangebote von ESO Education Group

Kurzbeschreibung Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche (ICF-CY) - erfahre in unserem Blended Learning-Kurs mehr über die Theorie und den Nutzen für die heilpädagogische Praxis. Beschreibung ICF-CY: von der Theorie zur Praxis... -

Görlitz  + 148.7 km 23.05.2025

Kurzbeschreibung Qualifiziere dich für die fachliche Anleitung und Betreuung von Praktikanten und Praktikantinnen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe. Beschreibung Qualifizierung für die fachliche Anleitung von angehenden... -

Quereinstieg

Wir bieten die Ausbildung im hybriden Lernformat an: In der Regel findet der Unterricht online statt. Das heißt, die Teilnehmenden schalten sich digital in das virtuelle Klassenzimmer. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer findet an wenigen Tagen statt. Aufbauoptionen Nach erfolgreichem... -

Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben

Wir bieten die Ausbildung im hybriden Lernformat an: In der Regel findet der Unterricht online statt. Das heißt, die Teilnehmenden schalten sich digital in das virtuelle Klassenzimmer. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer findet an wenigen Tagen statt. Aufbauoptionen Nach erfolgreichem... -

Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben

Dortmund  + 389.6 km 23.05.2025

Wir bieten die Ausbildung im hybriden Lernformat an: In der Regel findet der Unterricht online statt. Das heißt, die Teilnehmenden schalten sich digital in das virtuelle Klassenzimmer. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer findet an wenigen Tagen statt. Aufbauoptionen Nach erfolgreichem... -

Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben