Ausbildung Krankenpflegehelfer / Krankenpflegehelferin (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)

Berufsfachschulen der SBH Nordost GmbH

Logo Berufsfachschulen der SBH Nordost GmbH
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Berufsfachschulen der SBH Nordost GmbH
Arbeitsort:
09111 Chemnitz
(Sachsen)
Eintrittsdatum:
11.08.2025
Befristung:
2 Jahre
Ausbildung Krankenpflegehelfer / Krankenpflegehelferin (m/w/d)

Krankenpflegehelfer: Medizinische Fachausbildung mit hohem Praxisanteil!

An unse­rer Berufs­fach­schule für Krankenpflegehilfe in Chemnitz berei­ten wir dich auf die staat­li­che Prü­fung zur Krankenpflegehelferin / zum Krankenpflegehelfer vor. Du lernst wich­ti­ge Grund­la­gen, um spä­ter im kranken­pfle­ge­ri­schen Bereich tätig zu sein.

Die Ausbildung ist schulgeldfrei.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Du hast Unterricht von 07:45 bis 14:30 Uhr, Ferien und viele Praxiseinsätze.

Hoher Praxisbezug und innovatives Lernkonzept

Wäh­rend der 2-jährigen Aus­bil­dung durchläufst du 3 Pra­xis­pha­sen pro Jahr (insgesamt 36 Wochen):

  • Krankenhaus (6 Wochen)
  • Stationäre Pflege (6 Wochen)
  • Ambulante Pflege (6 Wochen)

Die zweijährige Ausbildung in der Krankenpflege ist eine vielschichtige Ausbildung in Vollzeit-Unterricht, die neben pflegefachlichen Kompetenzen auch Grundlagenwissen in Medizin, Gesundheit und Psychologie vermittelt.

Qualifiziertes Lehrpersonal, modern ausgestattete Ausbildungskabinette, Werkstätten und Praxisräume sowie ein innovatives Lernkonzept, dafür stehen die Berufsfachschulen der SBH Nordost.

Das bringst du mit

Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss erworben haben.

Viel entscheidender als Noten sind jedoch deine persönlichen Stärken.
Eine körperliche und psychische Belastbarkeit ist...

Anzeige vom 15.12.2023. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Berufsfachschulen der SBH Nordost GmbH

Berufsfachschulen der SBH Nordost GmbH Ausbildung merken
Chemnitz  + 0 km 22.05.2025

Das bringst du mit . Du solltest mindestens eine Mittlere Reife erworben haben. Viel entscheidender als Noten sind deine persönlichen Stärken. Wenn du Menschen gerne hilfst, gestalterisches Geschick, Kreativität und Belastbarkeit mitbringst, wirst du in dieser Tätigkeit deine Berufung finden.... -