Groß- und Außenhandelskaufleute sind die Schnittstelle zwischen Industrie und Handwerk. Während der Ausbildungszeit durchläuft man die kaufmännischen und logistischen Bereiche und das Marketing. Mit der Möglichkeit, an interessanten Projekten mitzuwirken und frühzeitig Verantwortung übernehmen.
Voraussetzungen:Der Beruf: Groß- und Außenhandelskaufleute sind die Schnittstelle zwischen Industrie und Handwerk. Während der Ausbildungszeit durchläuft man die kaufmännischen und logistischen Bereiche und das Marketing. Mit der Möglichkeit, an interessanten Projekten mitzuwirken und frühzeitig Verantwortung... -
Hohe Übernahmequote überdurchschnittliche Vergütung
Der Beruf: Groß- und Außenhandelskaufleute sind die Schnittstelle zwischen Industrie und Handwerk. Während der Ausbildungszeit durchläuft man die kaufmännischen und logistischen Bereiche und das Marketing. Mit der Möglichkeit, an interessanten Projekten mitzuwirken und frühzeitig Verantwortung... -
Hohe Übernahmequote überdurchschnittliche Vergütung
Der Beruf: Groß- und Außenhandelskaufleute sind die Schnittstelle zwischen Industrie und Handwerk. Während der Ausbildungszeit durchläuft man die kaufmännischen und logistischen Bereiche und das Marketing. Mit der Möglichkeit, an interessanten Projekten mitzuwirken und frühzeitig Verantwortung... -
Hohe Übernahmequote überdurchschnittliche Vergütung
Der Beruf: Groß- und Außenhandelskaufleute sind die Schnittstelle zwischen Industrie und Handwerk. Während der Ausbildungszeit durchläuft man die kaufmännischen und logistischen Bereiche und das Marketing. Mit der Möglichkeit, an interessanten Projekten mitzuwirken und frühzeitig Verantwortung... -
Hohe Übernahmequote überdurchschnittliche Vergütung
Voraussetzungen. Interesse an praktischer Arbeit. Verständnis für Zahlen und Technik. Freude am Planen, Organisieren, Kontrollieren und Dokumentieren von Lieferungen & Lagerbeständen. Gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative. Zuverlässigkeit und eine... -
Großhandel < 6 MitarbeiterHohe Übernahmequote überdurchschnittliche Vergütung